A.P.O.R.T. – BLOG
In meinem Blog findest du Interessantes zur Erziehung, Gesundheit, Tipps für dein tägliches Training und kynologisches Wissen.
Finde schnell dein Thema und nutze dazu die Suchfunktion, die Schlagwörter oder die Kategorien (diese stehen unter der Überschrift)

Symbiose zwischen Mensch und Wolf
Symbiose zwischen Mensch und Wolf Oder wie Schutzbedürfnis die Domestikation vorangebracht haben könnte Für ein Erklärungsmodel wie sich der Wolf zum Hund entwickeln konnte, wird in diesem Zusammenhang auch oft von einer Symbiose bei der Jagd gesprochen....

Domestikation des Hundes
Domestikation (domus, lat.=Haus) des Hundes - Der HaushundLieber Leser, die Themen rund um die Domestikation faszinieren mich so sehr, dass dieser Blogbeitrag etwas ausführlicher geworden ist, als anfänglich geplant. Für eine bessere Lesbarkeit habe ich diesen Post...

Konfliktverhalten und Frustration
Konfliktverhalten und Frustration beim Hund Ein Konflikt besteht aus Reizsender und Reizempfänger Entstehung von Konflikten Konfliktverhalten entsteht, wenn zwei gleichstarke Reize auf einen Hund wirken, denen sich der Hund nähern oder die er meiden möchte. Da ein...

Rangordnung und Dominanz
Rangordnung und Dominanz Rangordnung und Dominanz ist ein unverzichtbarer Baustein in der Mensch-Hund-BeziehungWenn es um unerwünschtes Verhalten deines Hundes geht, steht immer am Anfang die Frage: Wer bin ich für meinen Hund und wie beeinflusst mein Hund meinen...

Seriöse Auslands-Tierschutzorganisation
Seriöse Auslands-Tierschutzorganisation und HundevermittlungWer auf der Suche nach einem Hund von einer seriösen Auslands-Tierschutzorganisation ist, dem stehen diverse Internetplattformen zur Verfügung. In Ebay-Anzeigen, verschiedenen Tierbörsen, auf Webseiten und...

Bindung zwischen Mensch und Hund
Bindung zwischen Mensch und Hund Eine stabile Bindung (unsichtbares Band) zwischen Mensch und Hund entsteht durch gemeinsame Aktivitäten, die überwiegend positiv geprägt sind und erlebt werden. Bindung wird auch als soziale Beziehung bezeichnet und ist die Fähigkeit...

Welpen-Entwicklung
Welpen-EntwicklungDie Welpen-Entwicklung, seine Entwicklungsphasen und die Sozialisation des Hundes wird auch Ontogenese genannt. Ontogenese (griechisch) ist die Entwicklung eines einzelnen Lebewesens von der befruchteten Eizelle bis zum Tod. Sie wird im Wesentlichen...

Stress beim Hund
Stress beim Hund Täglich erhalten wir eine Vielzahl von Aufgaben, die zu erfüllen sind. Sind die Aufgaben nicht oder nur unter größtem Kraftaufwand zu bewältigen, entsteht Stress. Stress ist eine biologische Reaktion auf die Anforderungen aus der Umwelt, d.h. es sind...

Designerhunde
Designerhunde und Hybride In den letzten zwei Jahrzehnten haben Wissenschaftler über 7500 Studien über die Verwandtschaft und ihre Beziehungen von Arten publiziert. Eine dieser Studien bezieht sich auf das Verwandtschaftsverhältnis der Hunderassen. Geht man der Frage...

Begleithunde
Begleithunde sind immer eine gute Wahlie jüngste Form eines bestimmten Hundetyps sind Begleithunde, die auch Gesellschaftshunde oder Schoßhündchen genannt wird. Eine Skulptur aus der Naqada-Kultur (4500-3500 v. Chr.)...
Besuche auch meine Webseiten: Zughundesport Coaching Urlaub mit Hund