0 4525 / 55 42 383 info@aport-hundeschule.de
  • Facebook
  • Facebook
  • Kundenfeedback
  • Vita
APORT
  • Leistungen
    • Hundetraining
      • Hundetraining
      • Sachkundeprüfung
      • Workshops
    • Spezial-Angebote
      • Coaching
      • Zughundesport
      • Hunde Urlaub
  • Hunde-Erziehung ohne Leckerchen
  • Anfahrt • Kontakt
  • Blog
  • Welcher Hund…
    • Schensihunde
    • Pariahunde
    • Landschläge
    • Molosser
    • Schäferhunde
    • Jagdhunde
    • Windhunde
    • Nordische Hunde
    • Spitze und Nackthunde
    • Begleithunde
    • Designerhunde
    • Buchempfehlung
Seite wählen
Konfliktverhalten und Frustration

Konfliktverhalten und Frustration

von A.P.O.R.T. | 2022, Jan 10 | Alle Blogpost, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundeerziehung, Hundehalter, Körpersprache

Konfliktverhalten und Frustration beim Hund Ein Konflikt besteht aus Reizsender und Reizempfänger Entstehung von Konflikten Konfliktverhalten entsteht, wenn zwei gleichstarke Reize auf einen Hund wirken, denen sich der Hund nähern oder die er meiden möchte. Da ein...
Bindung zwischen Mensch und Hund

Bindung zwischen Mensch und Hund

von A.P.O.R.T. | 2020, Dez 29 | Alle Blogpost, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundeerziehung, Hundehalter, Praxis

Bindung zwischen Mensch und Hund Eine stabile Bindung (unsichtbares Band) zwischen Mensch und Hund entsteht durch gemeinsame Aktivitäten, die überwiegend positiv geprägt sind und erlebt werden. Bindung wird auch als soziale Beziehung bezeichnet und ist die Fähigkeit...

Alle Beiträge

  • Symbiose zwischen Mensch und Wolf 2022-01-31
  • Domestikation des Hundes 2022-01-23
  • Konfliktverhalten und Frustration 2022-01-10
  • Rangordnung und Dominanz 2022-01-10
  • Seriöse Auslands-Tierschutzorganisation 2021-08-08
  • Bindung zwischen Mensch und Hund 2020-12-29
  • Welpen-Entwicklung 2020-12-08
  • Stress beim Hund 2020-12-08
  • Designerhunde 2020-11-05
  • Begleithunde 2020-10-19
  • Spitze und Nackthunde 2020-10-18
  • Nordische Hunde 2020-10-14
  • Windhunde 2020-10-13
  • Jagdhunde 2020-10-13
  • Schäferhunde 2020-10-09
  • Molosser 2020-10-05
  • Landschläge 2020-10-04
  • Pariahunde 2020-10-03
  • Schensihunde 2020-10-02
  • Rassehund oder Mischling-Eigenschaften und Entscheidungshilfe 2020-10-01
  • Dein Hund zieht an der Leine 2020-09-27
  • Sinnesleistung Sehen 2020-09-27
  • Stimmungsübertragung durch Spiegelneuronen 2020-09-27
  • Stereotypie und Zwangsverhalten 2020-09-26
  • Sinnesleistung Riechen und Hören 2020-09-26
  • Beschwichtigung beim Hund-Blickabwenden 2019-11-27
  • Beschwichtigung beim Hund-Pföteln 2019-11-22
  • Beschwichtigung beim Hund-sich klein machen 2019-11-14
  • Beschwichtigung beim Hund-die eigene Schnauze belecken 2019-11-09
  • Souveränität in der Hundebeziehung 2019-11-07
  • Bindehautentzündung beim Welpen 2019-10-24

Kategorie

  • Alle Blogpost (31)
  • Ballspiel (1)
  • Domestikation (2)
  • Eigenschaften Hund (12)
  • Hundebeziehung leicht gemacht (22)
  • Hundeerziehung (14)
  • Hundegesundheit (5)
  • Hundehalter (19)
  • Hundekauf (14)
  • Körpersprache (10)
  • Praxis (19)
  • Sinnesleistungen (3)
  • Suchtverhalten (1)
  • Symbiose (9)

Schlagwörter

Allgemein (3) Ballspiel (1) Beschwichtigung (4) Bindung (2) Hunde (17) Hundebeziehung (9) Hundeerziehung (11) Hundegesundheit (5) Hundehalter (19) Hundeliebe (15) Hundeverhalten (13) Hunde verstehen (29) Körpersprache (10) PRAXIS (21) Souveränität (4) Suchtverhalten (2) Tierschutz (1) Welpen (2)
  • Facebook
© by A.P.O.R.T. 2008 - 2023 | Impressum | Datenschutzerklärung | Datenschutzoptionen