von A.P.O.R.T. | 2022, Jan. 31 | Alle Blogpost, Domestikation, Symbiose
Symbiose zwischen Mensch und Wolf Oder wie Schutzbedürfnis die Domestikation vorangebracht haben könnte Für ein Erklärungsmodel wie sich der Wolf zum Hund entwickeln konnte, wird in diesem Zusammenhang auch oft von einer Symbiose bei der Jagd gesprochen....
von A.P.O.R.T. | 2022, Jan. 23 | Alle Blogpost, Domestikation
Domestikation (domus, lat.=Haus) des Hundes – Der Haushund Lieber Leser, die Themen rund um die Domestikation faszinieren mich so sehr, dass dieser Blogbeitrag etwas ausführlicher geworden ist, als anfänglich geplant. Für eine bessere Lesbarkeit habe ich diesen...
von A.P.O.R.T. | 2020, Nov. 5 | Alle Blogpost, Eigenschaften Hund, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundehalter, Hundekauf, Praxis
Designerhunde und Hybride In den letzten zwei Jahrzehnten haben Wissenschaftler über 7500 Studien über die Verwandtschaft und ihre Beziehungen von Arten publiziert. Eine dieser Studien bezieht sich auf das Verwandtschaftsverhältnis der Hunderassen. Geht man der Frage...
von A.P.O.R.T. | 2020, Okt. 19 | Alle Blogpost, Eigenschaften Hund, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundehalter, Hundekauf, Praxis
Begleithunde sind immer eine gute Wahl Die jüngste Form eines bestimmten Hundetyps sind Begleithunde, die auch Gesellschaftshunde oder Schoßhündchen genannt wird. Eine Skulptur aus der Naqada-Kultur (4500-3500 v. Chr.) zeigt, dass es bereits zur prähistorischer Zeit...
von A.P.O.R.T. | 2020, Okt. 18 | Alle Blogpost, Eigenschaften Hund, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundehalter, Hundekauf, Praxis
Spitze und Nackthunde sind Urhunde Warum Spitze und Nackthunde nach der FCI in einer gemeinsamen Gruppe geführt werden, konnte ich nicht recherchieren. Vermutlich deshalb, weil beide Gruppen dem Typ Urhunden zuzuordnen sind, die sie bis heute noch sind. Auch wenn...
von A.P.O.R.T. | 2020, Okt. 14 | Alle Blogpost, Eigenschaften Hund, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundehalter, Hundekauf, Praxis, Symbiose
Nordische Hunde haben eine außergewöhnliche Anpassung Ganz anders spezialisiert sind nordische Hunde der arktischen Klimazone. Nordische Hunde sind perfekt an Kälte und Eis in Russlands Sibirien, Skandinavien, Kannada, Alaska und Grönland angepasst. Sie gehören...
von A.P.O.R.T. | 2020, Okt. 13 | Alle Blogpost, Eigenschaften Hund, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundehalter, Hundekauf, Praxis, Symbiose
Jagdhunde-Spezialisten für viele Jagdtechniken Wer sich für einen Jagdhund entscheidet sollte wissen, dass diese mit unterschiedlichen Jagdtechniken „ausgerüstet“ sind. Ein Retriever apportiert gerne und ein Stöberhund läuft im Zickzack über offenes...
von A.P.O.R.T. | 2020, Okt. 9 | Alle Blogpost, Eigenschaften Hund, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundehalter, Hundekauf, Praxis, Symbiose
Die Gruppe der Schäferhunde Alle Hunde, die direkt bzw. aktiv am Vieh einer Herde arbeiten, also Hüte- und Treibhunde sowie Koppelgebrauchshunde, sind Abkömmlinge der molossoiden Hirtenhunde (Molosser). Wobei das Wort Schäferhunde als Sammelbegriff für alle diese...
von A.P.O.R.T. | 2020, Okt. 5 | Alle Blogpost, Eigenschaften Hund, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundehalter, Hundekauf, Praxis, Symbiose
Molosser als Beschützer von Haus & Hof Um den Hundetyp Molosser besser zu verstehen, warum diese Hunde so sind wie sie sind, muss man sich etwas in ihre Geschichte und Entstehung einlesen. Im folgenden Text findest du deshalb einiges zur Geschichte und vor allem...
von A.P.O.R.T. | 2020, Okt. 4 | Alle Blogpost, Eigenschaften Hund, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundehalter, Hundekauf, Praxis, Symbiose
Landschläge wurden erstmals auf bestimmte Merkmale selektiert Vor etwa 6000 Jahren begannen unsere Vorfahren Hunde auf nützliche Gebrauchseigenschaften zu selektieren, dadurch veränderten sie ihre Hunde grundsätzlich in ihrem Verhalten. Weil eine Selektion auf...
von A.P.O.R.T. | 2020, Okt. 3 | Alle Blogpost, Eigenschaften Hund, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundehalter, Hundekauf, Praxis
Die Gruppe der Pariahunde leben auf der Strasse Ein anderer Begriff für eine bestimmte Hundegruppe ist der des Pariahundes. Paria bedeutet Ausgestoßen oder unterste Schicht. Einstmals spezialisierte Landschläge wurden mit Beginn der Islamisierung, vor 1400...
von A.P.O.R.T. | 2020, Okt. 2 | Alle Blogpost, Eigenschaften Hund, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundehalter, Hundekauf, Praxis, Symbiose
Die Gruppe der Schensihunde sind echte Urhunde In den noch als Jäger und Sammler lebenden Kulturen und in den sog. Hackbaukulturen (landwirtschaftliche Übergangsform, die aus dem reinen Sammeln, in das gezielte bewirtschaften von Früchten, wie z.B. Maniok, Erdnüsse,...
von A.P.O.R.T. | 2020, Okt. 1 | Alle Blogpost, Eigenschaften Hund, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundehalter, Hundekauf, Praxis
Rassehund oder Mischling Diese Seite wird überarbeitet. In folgender Stichwortsuche findest du alle Hundegruppen, die es weltweit gibt. In jede Gruppe sind die Hunde auf ganz bestimmte Merkmale hoch spezialisiert. Nicht jeder Hund passt deshalb in jede...
von A.P.O.R.T. | 2020, Sep. 27 | Alle Blogpost, Hundegesundheit, Sinnesleistungen
Aus Sicht des Hundes Tauche ein in die fantastische Welt der Sinnesleistungen deines Hundes – Sehen Die Dinge aus Sicht des Hundes zu sehen, lässt uns so mache Reaktion des Hundes ganz anders einschätzen. Den meisten Hundehaltern ist nicht bewusst, wie anders...
von A.P.O.R.T. | 2019, Nov. 7 | Alle Blogpost, Hundebeziehung leicht gemacht, Hundeerziehung, Hundehalter, Körpersprache
Souveränität in der Hundebeziehung Souveränität ist in der Hundebeziehung ein immer wieder aufkommender Begriff. Er ist allgegenwärtig und man findet ihn in jeder Hundeschule. Ich würde sogar behaupten in jeder einzelnen Hundeschulstunde. Souveränität und souveränes...